AGB SOL-Aquaplus
Allgemeine Geschäftsbedingungen der SOL-Aquaplus GmbH & Co. KG
1. Scope of the Terms and Conditions
1.1 Our General Terms and Conditions apply exclusively. We do not recognize any terms and conditions of the customer that conflict with or deviate from our General Terms and Conditions unless we have expressly agreed to their validity in writing.
1.2 In business transactions, our General Terms and Conditions apply to all current and future business relationships.
1.3 Our General Terms and Conditions apply to the sale of parts, accessories and spare parts (sales contracts) as well as to installation and repair orders (work contracts).
2. Right of withdrawal
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, die SOL-Aquaplus GmbH & Co. KG, Wilhelm-Schickard-Str. 3, 72124 Pliezhausen, Tel. 07127-9296365, Fax: 07127-9296552,
E-Mail: office@sol-aquaplus.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der
Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
2.1 Ausnahmen vom Widerrufsrecht lt. BGB § 312g Abs. 2. Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist, sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
2.2 Consequences of revocation
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen
wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn
Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
3. Payment, late payment, debt collection
3.1 Our invoices are due for payment immediately without deduction after receipt of the goods or provision of the contractual services. Default occurs 10 days after receipt of the invoice.
3.2 The service partners working on our behalf are not authorized to collect payments.
4. Prices, delivery, transfer of risk, place of performance
4.1 In business transactions, unless otherwise agreed, our prices do not include statutory value added tax and packaging costs.
4.2 In business transactions, delivery is ex works unless otherwise agreed. At the request and expense of the entrepreneur, we will insure the goods to be shipped against damage and loss by taking out transport insurance.
4.3 If the customer receives goods other than those ordered, he is obliged to notify us immediately and to return the goods received to us at our expense.
4.4 In business transactions, our place of business shall be the place of performance for all contractual obligations in the case of sales contracts, unless otherwise agreed.
5. Retention of title
5.1 In consumer transactions, the goods remain our property until the purchase price has been paid in full.
5.2 In business transactions, the goods remain our property until all claims arising from the business relationship have been settled in full.
The entrepreneur is entitled to resell the goods in the normal course of business or to install them in buildings. He hereby assigns to us all claims arising from the resale or the combination of the purchased item with a property, together with security in the amount of the final invoice amount. We accept the assignment. Even after the assignment, the entrepreneur remains authorized to collect the claim.
Die Einzugsermächtigung erlischt im Falle unseres Widerrufs, der bei Zahlungsverzug, bei gestelltem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Unternehmers oder bei Zahlungseinstellung des Unternehmers erfolgen kann. Auf unser Verlangen ist der Unternehmer dann unverzüglich verpflichtet, seine Abnehmer von der Abtretung an uns zu unterrichten, uns die abgetretenen Forderungen und deren Schuldner bekannt zu geben, alle
zum Einzug erforderlichen Angaben zu machen und uns die dazugehörigen Unterlagen auszuhändigen. Übersteigt der realisierbare Wert unserer Sicherheiten (Vorbehaltsware und sonstige Sicherheiten) die uns zustehende zu sichernde Gesamtforderung um mehr als 10%, sind wir auf Verlangen des Unternehmers insoweit zur Freigabe verpflichtet. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.
6. Liability for defects
6.1 Vertragsgegenstand ist, soweit nichts anderes vereinbart ist, die Ware mit der Beschaffenheit und für den Verwendungszweck gemäß dem
verwendeten Prospekt. Eine besondere Garantie übernehmen wir nicht. Die Angaben in den Prospekten begründen keine verschuldensunabhängige Haftung im Sinne von § 276 I 1 BGB.
6.2 In business transactions, the obligation to give notice of defects must be made in writing in accordance with Section 377 of the German Commercial Code (HGB).
6.3 In business transactions, we will initially provide subsequent performance for defects in sales contracts by repair or replacement delivery at our discretion. We do not have a right of choice if the entrepreneur can assert recourse claims against us within a supply chain in the purchase of consumer goods within the meaning of Section 478 IV, V BGB.
6.4 If the customer asserts claims for damages based on intent or gross negligence, including intent or gross negligence on the part of our representatives or vicarious agents, we shall be liable in accordance with the statutory provisions. Unless we have intentionally breached the contract, liability is limited to the foreseeable, typically occurring damage.
6.5 If we culpably breach a material contractual obligation, we shall be liable in accordance with the statutory provisions; in this case, liability is limited to the foreseeable, typically occurring damage.
6.6 Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt von vorstehenden Haftungsbeschränkungen
unberührt; dies gilt auch für die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz. Die Haftungsbeschränkung gelten ferner nicht, soweit wir einen Mangel arglistig verschwiegen oder ausnahmsweise eine Beschaffenheits- oder Haltbarkeitsgarantie oder ein Beschaffungsrisiko übernommen haben.
6.7 Unless otherwise provided above, liability is excluded.
7. Further liability
7.1 Any liability beyond that provided for in Section 6 is excluded regardless of the legal nature of the claim asserted. This applies in particular to claims for damages arising from negligence when concluding the contract, other breaches of duty or tortious claims for compensation for property damage in accordance with Section 823 of the German Civil Code (BGB).
7.2 To the extent that liability towards us is excluded or limited, this also applies to the liability of our employees, workers, staff, representatives or vicarious agents.
8. Execution date, additional costs
In the case of work contracts, the customer must ensure that the work site is accessible without hindrance on the agreed execution date. Otherwise, the customer must reimburse the additional costs incurred.
9. Set-off, right of retention
9.1 The customer may only offset claims that have been legally established or are undisputed.
9.2 The customer can only exercise a right of retention if his counterclaim is based on the same contractual relationship. In business transactions, the right of retention can only be exercised if it is based on a legally binding or undisputed counterclaim.
10. Place of jurisdiction, severability clause
10.1 In commercial transactions, our place of business is also the place of jurisdiction.
10.2 Should any provision of the contract be or become invalid in whole or in part, this shall not affect the validity of the remainder of the contract.
Pliezhausen, im Juni 2014 SOL-Aquaplus GmbH & Co. KG